Liebe Eltern
Das zu Ende gehende Schuljahr hat wiederum grosse Anforderungen an uns alle gestellt. Bis zu den Frühling 2022 waren wir wegen Corona immer wieder personellen Engpässen ausgeliefert. Dem ganzen Kollegium gebührt ein grosses Lob, konnten wir doch den Schulbetrieb immer aufrechterhalten und mussten fast nie Klassen wegen Personalmangels zu Hause lassen.
Inzwischen freuen wir uns sehr darüber, dass alle geplanten Anlässe (Schulreisen, Landschulwochen, Sporttag, Theater, Schulfest...) ohne Einschränkungen stattfinden können. Wir freuen uns, wenn Sie uns am 7. Juli 2022 ab 16.00 Uhr anlässlich des Schulfests einen Besuch auf dem Schulareal abstatten, wenn es heisst: bunt statt grau!
Abschied und herzlich willkommen
Folgende Personen werden ihre Tätigkeit an unserer Schule auf Ende Schuljahr 21/22 beenden.
Name
Frau Christine Saager
Frau Eva Dubuis
Herr Thomas Stampbach
Frau Marianne Stüssi
Frau Olivia Graf
Frau Melanie Hutmacher
Frau Adrienne Jobin
Jahre
39
35
27
23
2
1
1 Semester
Anstellung als
Lehrperson Zyklus 3
Lehrperson Zyklus 2
Musiklehrperson Zyklus 2 + 3
Fachlehrperson DaZ
Klassenlehrperson 8S
Kindergärtnerin KG 3
Kindergärtnerin KG 3
Schulleitung und Kollegium danken den Austretenden für ihr grosses Engagement ganz herzlich und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft. Herzlichen Dank auch an Frau Schmid, Frau Scherwey, Frau Wittwer, Frau Oppliger, Frau Allemann und an Herrn Hager für längere Stellvertretungen in diesem Schuljahr.
Ab August 2022 werden folgende Personen neu bei uns arbeiten:
Herr Raphael Frey
Frau Noëmie Imhof
Frau Germaine Kurt
Frau Coralie Monneron
Frau Sarah Morandi
Klassenlehrer 8Sa
Kindergärtnerin KG 3
Lehrperson Zyklus 1 + 2
Musiklehrperson Zyklus 3
Klassenlehrerin 1b
Wir wünschen allen neuen Lehrpersonen viel Freude und Erfolg bei ihrer Arbeit bei uns in Büren.
Lehrpersonen mit neuer Funktion
Frau Stefanie Breitinger
Herr Yannik Stähli
Klassenlehrerin 5b
Klassenlehrer 7Sa
Dienstjubiläen
In diesem Jahr dürfen folgende Dienstjubiläen gefeiert werden:
Frau Rosmarie Ellenberger
Frau Rita Schneider
Frau Eva Dubuis
Frau Heidi Hugi
Frau Monika Lüthi
Frau Ursula Probst
Herr Matthias Tschachtli
Herr Andreas Graf
40 Jahre
35 Jahre
35 Jahre
35 Jahre
30 Jahre
25 Jahre
10 Jahre
5 Jahre
Vielen Dank für den langjährigen und engagierten Einsatz zu Gunsten der Kinder und Jugendlichen der Schule Büren an der Aare.
Empfang der neuen Erstklasskinder
Wir führen die Tradition weiter, dass die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen am ersten Schultag des neuen Schuljahres durch Kinder, Lehrpersonen und Schulleitung des Türmlischulhauses begrüsst werden.
Zeit: Montag, 15. August 2022 um 08.30 Uhr (bitte um 08.25 Uhr da sein!)
Ort: vor dem Türmlischulhaus
Wir freuen uns auf die neuen Erstklasskinder – herzlich willkommen bereits jetzt!
Verabschiedungen
Auch dieses Jahr verabschieden wir die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen, die unsere Schule verlassen. Ebenso werden die Lehrpersonen, die pensioniert werden, verabschiedet. Wie vr der Pandemie wird der Anlass wieder auf der Türmlitreppe erfolgen - am Freitag, 08. Juli 2022 um 10.00 Uhr durch den Gemeinderat, Herrn Reto Basler.
Neues Lehrmittel im Fach Französisch
Ab dem kommenden Schuljahr erweitert der Kanton Bern die Auswahl an Französisch-Lehrmitteln. Neben "Mille Feuilles" und "Clin d'oeil" des Schulverlags Plus AG sind ab Sommer 2022 weitere Lehrmittel in der Volksschule zugelassen.
Neu haben die Schulen die Wahlmöglichkeit zwischen den bisher obligatorischen Lehrmitteln des Schulverlags Plus AG "Mille feuilles" (Primarstufe) und "Clin d'oeil" (Sekundarstufe I), den
Lehrmitteln des Klett Verlags "ça roule" (Primarstufe) und "ça bouge / c'est ça" (Sekundarstufe I) sowie dem Lehrmittel des Schulverlags Zürich "dis donc" (Primar- und Sekundarstufe I).
Das Wahlobligatorium soll den Schulen in der Wahl des Französischlehrmittels mehr Spielraum ermöglichen. Die Lehrmittel wurden in Praxistestklassen auf verschiedenen Schulstufen erprobt. An der
Schule Büren haben wir uns für einen Wechsel des Lehrmittels entschieden. Beide Lehrmittel stammen vom selben Verlag, erlauben die direkte Anknüpfung im Zyklus 3 und erfüllen alle Kriterien des
Lehrplans 21. Wir freuen uns auf den neuen Französischunterricht. Gemäss Verfügbarkeit des Lehrmittels sehen wir folgenden Zeitplan vor:
Schulleitung Büren an der Aare
Beat Eicher, Andreas Graf